HERZLICH WILLKOMMEN!

Trauma & Sucht
Freitag, den 13.06.2025 um 17:00 Uhr ORT: ONLINE
Dieses Werkstattgespräch bietet einen verständlichen Einblick, wie Trauma unser Nervensystem und unser Verhalten beeinflusst – und wie eng Sucht und Trauma zusammenhängen können und welche Möglichkeiten zur Stabilisierung und Heilung es gibt. Im Anschluss gibt es Raum und Zeit für Fragen und Austausch rund um das Thema. Ein achtsamer Umgang ist mir dabei besonders wichtig.
Alle Interessierte können sich unter dem untenstehenden Link direkt einwählen, um Anmeldung bei Anne Büchner-Schmitz unter buechner-schmitz(at)diakonische-suchthilfe-mitttelbaden.de wird gebeten. Leiten Sie unsere Einladung gerne weiter an Personen aus Ihrem Suchtselbsthilfe / Suchthilfe-Netzwerk!
Link zum Gespräch:
Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Was sind die Werkstattgespräche?
Das Online-Format „Werkstattgespräche“ ist ein zweistündiges Forum zu einem Schwerpunktthema, moderiert von einer Fachkraft aus den Suchthilfe-Einrichtungen der Diakonie Baden. Nach einem kurzen fachlichen Input steht der Austausch zum Thema im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Hauptzielgruppe der Werkstattgespräche sind Personen aus der Suchtselbsthilfe, außerdem alle interessierten Personen, die in ihrem Arbeitsfeld mit dem Thema Sucht in Berührung sind. Die Werkstattgespräche finden einmal im Monat an einem Freitag statt und richten sich an alle Interessierte auch außerhalb der Mitglieder der Diakonie Baden.
Die Wahrnehmung von Selbsthilfe scheint in der breiten Bevölkerung nicht immer ganz mit der tatsächlichen Realität überein zu stimmen. Wir holen die Öffentlichkeitsarbeit in die digitale Welt und zeigen uns, wie wir wirklich sind. Dabei ist uns besonders wichtig, die breite Masse und auch eine jüngere Zielgruppe für Selbsthilfe zu begeistern. |

Freundeskreise aktuell
